Hilfreiche Tipps: Bodenbelag auf unebener Fläche verlegen
Verschiedene Möglichkeiten, um vorhandenen unebenen Holzboden auszugleichen
Sie müssen definitiv keine kleinen Unebenheiten ausgleichen. Sollten die Unebenheiten aber mehr als 3 mm pro Laufmeter betragen, empfehlen wir Ihnen, die Unebenheiten des Holzbelags auszugleichen, bevor Sie das Laminat verlegen. Ansonsten können im Nachhinein unangenehme Risse im neuen Bodenbelag entstehen. Und nicht zu vergessen sind die lästigen Geräusche, wenn man auf einem falsch verlegten Laminatboden geht. Diese Varianten gibt es zum Ausgleich des Holzbodens:
- Richtige Dämmunterlage
- Alten Holzboden abschleifen
- Ausgleichsmasse verwenden
Sie können die Höhe der Unebenheit durch ein genaues Vermessen des kompletten Zimmers mithilfe einer sogenannten Wasserwaage ermitteln. Zum Schutz vor Schäden am Laminat, sollten Sie folgende Massnahmen ergreifen:
- Die losen Holzdielen festschrauben
- Das Laminat sollte quer zur Laufrichtung des alten Holzbodens verlegt werden
Unebenheiten mit Dämmmaterial ausgleichen
Sie können Unebenheiten bis zu 4 mm oftmals durch eine Dämmunterlage ausgleichen. Sie können sich auch gerne von der Firma HIRA Malerhandwerk über das für Sie passende Produkt beraten lassen. Bei diesem sogenannten Ausgleichsverfahren ist es gut, wenn Sie allgemein eine etwas dickere Trittschalldämmung wählen. Vor allem ist in solch einer Situation eine Holzfasertrittschalldämmung geeignet.
Achtung: Eine Dampfsperre sollte nicht zwischen Laminat und Holzboden verlegt werden!
Bodenbelag abschleifen
Es ist oft am einfachsten, mittlere Unebenheiten einfach am alten Bodenbelag abzuschleifen. Hierbei ist zu beachten, dass nach dem Abschleifen eine absolut ebene Fläche entsteht. Eine Bodenschleifmaschine können Sie sich im Fachhandel kostengünstig ausleihen. Wenn Ihnen die Mittel dazu fehlen, raten wir Ihnen, das Abschleifen einem Fachbetrieb wie beispielsweise HIRA Malerhandwerk zu überlassen.
Nivelliermasse als Ausgleich verwenden
Das Verfahren mit der Nivelliermasse ist zwar komplizierter aber dafür auch extrem langlebig. Die Nivelliermasse ist so eine Art Fertigspachtel, die auf den kompletten Bodenbelag aufgetragen wird. Hierbei sollten Sie am sinnvollsten eine selbst nivellierende Ausgleichsmasse verwenden. Denn so gelingt das Ausgleichen garantiert und das Ganze sogar ohne viel Fachwissen. Sie müssen allerdings darauf achten, dass die gewählte Ausgleichsmasse speziell für Holzbeläge ist, denn ansonsten könnten im Nachhinein Risse entstehen. Sie benötigen zudem noch einen Randdämmstreifen und eine Grundierung. Dann dürfte im besten Falle einem ebenen Boden nichts mehr im Weg stehen!
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Bodenverlegung
FAQ:
Was für Dienstleistungen bietet HIRA Malerhandwerk an?
HIRA Malerhandwerk bietet unter anderem folgende Dienstleistungen an:
- Renovierungsarbeiten
- Malerarbeiten
- Fassadenarbeiten
- Trockenbau
- Bodenverlegung
- usw.
Kostet bei HIRA Malerhandwerk eine Beratung etwas?
Die professionelle und individuelle Beratung bei HIRA Malerhandwerk ist kostenfrei und unverbindlich.
Auf Kundenwunsch kommen wir bei Ihnen für die Beratung persönlich vorbei.
Welche Firma bietet Renovierungsarbeiten und Malerarbeiten in einem an?
Es gibt einige Firmen, die beide Serviceleistungen anbieten. Bei HIRA Malerhandwerk sind Sie aber bestimmt an der richtigen Adresse. Wir bieten alles aus einer Hand an. Ganz egal, ob Renovierungsarbeiten, Fassadenarbeiten, Malerarbeiten oder Bodenverlegung. Bei HIRA Malerhandwerk bekommen Sie einen erstklassigen Service geboten und das Ganze für einen fairen Preis.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Hira malerhandwerk