Trockenbau und Malerarbeiten vom Fachmann
Brandschutz
Ein Brandschutzkonzept muss immer auf die Nutzung eines Gebäudes abgestimmt sein. Dafür müssen die Brandrisiken eingeschätzt werden, das heisst, das Abbrandverhalten, die Lagerung und Verteilung von Brandlasten und die Personendichte müssen festgelegt werden. Der vorbeugende Brandschutz in Gebäuden mindert das Brandrisiko und ist gesetzlich geregelt. Ausserdem erhöht guter Brandschutz das subjektive Sicherheitsgefühl, was wiederum zum Wohlbefinden der Nutzer und Bewohner von Gebäuden beiträgt. Zu den wichtigsten Anforderungen des sogenannten vorbeugenden baulichen Brandschutzes gehört es, dass alle baulichen und organisatorischen Massnahmen getroffen werden, die dazu beitragen, die Entstehung und weitere Ausbreitung eines Brandes, also von Feuer und Rauch, zu vermeiden. Wir haben an uns selbst den Anspruch, dies für Sie im modernen Innenausbau erfolgreich umzusetzen.
Dachgeschossausbau
Ungenutzte Speicher und Dachböden eignen sich sehr gut für den trockenen Innenausbau. Nach unserer fachgerechten Sanierung Ihres Dachgeschosses, sind die ehemals verstaubten Räumlichkeiten kaum wiederzuerkennen – sie sind in helle Wohnräume zum Wohlfühlen geworden. Der Trockenbau bietet uns beste Voraussetzungen für Baumassnahmen im Dachgeschoss, da das verwendete Material flexibel und leicht einsetzbar ist. Spielen auch Sie mit dem Gedanken, neuen Wohnraum entstehen zu lassen? Dann ist es an der Zeit, den Ausbau Ihres Dachgeschosses zu planen. Durch Schrägen und Balken hat ein ausgebautes Dachgeschoss seinen ganz eigenen Charme. Darüber hinaus senkt die richtige Dämmung die Energiekosten und schützt vor sommerlicher Hitze. Sind Sie neugierig geworden? Lassen Sie sich gerne von unserem Profiteam beraten!
Decken und Deckensysteme
Mit Deckenbekleidungen und Deckensystemen bieten wir unseren Kunden modernste Lösungen für viele Anforderungen und Einsatzgebiete im Trockenbau. Längst bedeutet die Decke viel mehr als nur einen notwendigen Raumabschluss. Die mannigfachen Möglichkeiten in der Gestaltung machen Decken zum Beispiel mit eingelassenen Lichtelementen zum absolut individuellen Blickfang. Als eine hochentwickelte Spezialkonstruktionen geben sie den Ausschlag für einwandfreie Raumakustik oder einen optimalen Brandschutz. Auch weitere Anforderungen wie Feuchte- oder Schallschutz bzw. Akustik-Beeinflussung sind erfüllbar. Installationen, Leitungen und Rohre finden im Hohlraum zwischen Rohdecke und Unterdecke genügend Platz. Bei Bedarf können sie mit ein wenig Aufwand auch nachträglich unter einer Trockenbau-Decke verlegt werden.
Wandsysteme
Es ist unbestritten, dass unseren vier Wänden und auch denen unserer Mitmenschen schon immer ganz besondere Bedeutung zugesprochen wird. Wände begrenzen nicht nur unsere Wohn- und Arbeitsräume, sondern schaffen und bewahren Individualität und Eigentum, schützen vor Blicken, Kälte, Schall und Hitze und bieten darüber hinaus wirksamen Brandschutz. Deshalb fertigen wir unsere Wände für unsere Kunden aus dem jeweils bestgeeigneten Material. Egal um welchen Einsatzort es sich handelt und ob es eine Trennwand mit Holz- oder Metallständerwerk, Vorsatzschale oder Trockenputz, geschwungen gestaltete Konstruktion oder aber Spezialwand mit Schall-, Brand- oder Strahlenschutz sein soll – HIRA Malergeschäft ist stets der richtige Ansprechpartner für Sie!
Bauelemente und Trockenbau
Im Trockenbau werden jegliche Bauwerksöffnungen von Bauelementen verschlossen. Dazu zählen Türen, Fenster, Treppen und auch feste Einbauten wie Schränke. Mit der Wahl der passenden Bauelemente schaffen wir für Sie ein einheitliches, einladendes und stilvolles Ambiente im gesamten Haus. Ob im Aussenbereich mit Haustür, Vordach und Garagentor oder im Innenbereich mit Türen und Treppen. Überdies ermöglichen uns Geländer, Handläufe und Beschläge eine individuelle Gestaltung bis ins kleinste Detail. Doch auch in puncto Sicherheit haben Bauelemente grosses Potenzial. So können alte Türen und Fenster problemlos nachgerüstet oder erneuert werden und wirksam vor Einbruch schützen. Ob Büro oder Wohnhaus: mit den geeigneten Bauelementen wird jedes Gebäude komplettiert.
Systemböden
Ein sogenannter Trockenhohlraumboden ist besonders dort gefragt, wo eine Breite an technischen Installationen untergebracht werden muss und sich Nutzungskonzepte ständig ändern. Durch seine entfallenden Trockenzeiten und den flexiblen Eigenschaften ermöglicht ein Systemboden zudem extrem kurze Bauzeiten. Mit individuellen Konzepten realisieren wir für unsere Kunden massgeschneiderte Lösungen. Flexibilität wird gerade im gewerblichen Bereich benötigt, um nachträglich noch Anpassungen durchführen zu können. Genau hier bieten Systemböden einen grossen Mehrwert für alle Beteiligten, da auch im Bestand auf einfache Art und Weise Leitungen verzogen oder Revisionsarbeiten durchgeführt werden können. Haben Sie Interesse? Wir stehen privaten sowie gewerblichen Kunden gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!